| AUFKEIME | • aufkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. | 
| AUFLEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEURIGEM | • feurigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feurigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig.
 | 
| FREIMUTE | • Freimute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freimut. | 
| FUMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUFEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUFEIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFIELEN | • umfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen.
 • umfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen.
 | 
| UMFIELET | • umfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMFLIEGE | • umfliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen.
 • umfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfliegen.
 | 
| UMFRIEDE | • umfriede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. • umfriede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden.
 • umfriede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfrieden.
 | 
| UMGREIFE | • umgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen.
 • umgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen.
 | 
| UMLIEFEN | • umliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 • umliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UMLIEFET | • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UNFEINEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFREIEM | • unfreiem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreiem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
 • Unfreiem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unfreier.
 | 
| UNREIFEM | • unreifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif.
 | 
| UNTIEFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |