| EIFRIGES | • eifriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifrig. • eifriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifrig.
 • eifriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eifrig.
 | 
| EINSEIFE | • einseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 • einseife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EINSEIFT | • einseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EISFREIE | • eisfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 • eisfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISLIEFE | • eisliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eisliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen.
 | 
| EISLIEFT | • eislieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. | 
| FIRNEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLIESSEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRISIERE | • frisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frisieren. • frisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren.
 • frisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren.
 | 
| MIEFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIEFIGES | • piefiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piefig. • piefiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piefig.
 • piefiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs piefig.
 | 
| RIEFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEIFIGEM | • seifigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 | 
| SEIFIGEN | • seifigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 • seifigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 | 
| SEIFIGER | • seifiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 • seifiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 | 
| SEIFIGES | • seifiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 • seifiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs seifig.
 |