| AUFGEHET | • aufgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFHEBET | • aufhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHETZE | • aufhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| AUFSEHET | • aufsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSTEHE | • aufstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| BEFEUCHT | • befeucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeuchten. |
| FEUCHTEM | • feuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTEN | • feuchten V. Transitiv, gehoben, etwas feuchten: etwas feucht machen. • feuchten V. Intransitiv, gehoben: Feuchtigkeit abgeben. • feuchten V. Intransitiv oder reflexiv, gehoben, (sich) feuchten: feucht werden. |
| FEUCHTER | • feuchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTES | • feuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTET | • feuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. |
| FUCHTELE | • fuchtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| GEHÄUFTE | • gehäufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHUPFTE | • gehupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| HÄUFELTE | • häufelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. |
| HOFLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFTIERE | • Huftiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Huftier. • Huftiere V. Nominativ Plural des Substantivs Huftier. • Huftiere V. Genitiv Plural des Substantivs Huftier. |
| HUTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |