| BEFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOLGET | • befolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGTE | • befolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| ERFOLGTE | • erfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| FOLGERTE | • folgerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. • folgerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgern. • folgerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. |
| FORTGEHE | • fortgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| FOTOGENE | • fotogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotogen. • fotogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotogen. • fotogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotogen. |
| GEFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOPPTE | • gefoppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. |
| GEFORMTE | • geformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GEFOULTE | • gefoulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| GEHOPFTE | • gehopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEOPFERT | • geopfert Partz. Partizip Perfekt des Verbs opfern. |
| GETOPFTE | • getopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. |