| BEFÄHIGE | • befähige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFEHLIG | • befehlig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| FÄHIGERE | • fähigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FEIGHEIT | • Feigheit S. Feige Eigenschaft: Angst, Scheu vor jeder Gefahr, jedem Risiko. |
| FIGHTETE | • fightete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| GEHHILFE | • Gehhilfe S. Orthopädisches Gerät zur Verbesserung der Gehfähigkeit. |
| GEHILFEN | • Gehilfen V. Genitiv Singular des Substantivs Gehilfe. • Gehilfen V. Dativ Singular des Substantivs Gehilfe. • Gehilfen V. Akkusativ Singular des Substantivs Gehilfe. |
| HEFETEIG | • Hefeteig S. Teig aus Mehl, Wasser, etwas Salz und Hefe als Triebmittel. |
| HEFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTIGEM | • heftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| HEFTIGEN | • heftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| HEFTIGER | • heftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| HEFTIGES | • heftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| OHRFEIGE | • ohrfeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |