| ÄFFENDES | • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
| BESOFFEN | • besoffen Adj. Umgangssprachlich: zu viel Alkohol getrunken habend. • besoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs besaufen. |
| BESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÖFFEN | • besöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. • besöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| EFFENDIS | • Effendis V. Nominativ Plural des Substantivs Effendi. • Effendis V. Genitiv Singular des Substantivs Effendi. • Effendis V. Genitiv Plural des Substantivs Effendi. |
| ERSOFFEN | • ersoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersaufen. |
| ERSOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖFFEN | • ersöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| GESOFFEN | • gesoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs saufen. |
| GESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖFFEN | • Gesöffen V. Dativ Plural des Substantivs Gesöff. |
| OFFENSTE | • offenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. |
| OFFNERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEIFENS | • Pfeifens V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeifen. |
| TREFFENS | • Treffens V. Genitiv Singular des Substantivs Treffen. |