| AFFIGERE | • affigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AUFRIEFE | • aufriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. • aufriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| BEGRIFFE | • begriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • Begriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Begriff. |
| BEZIFFER | • beziffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. |
| BEZIFFRE | • beziffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beziffern. |
| EFFILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRIFFE | • ergriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. • ergriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FETTFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREILIEF | • freilief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| GAFFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFERIER | • offerier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs offerieren. |
| PFEIFERN | • Pfeifern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeifer. |
| PFEIFERS | • Pfeifers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeifer. |
| RIFFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPFEIF | • verpfeif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. |