| BEWEISES | • Beweises V. Genitiv Singular des Substantivs Beweis. |
| EIWEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEISES | • Erweises V. Genitiv Singular des Substantivs Erweis. |
| GEWESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEWEGES | • Seeweges V. Genitiv Singular des Substantivs Seeweg. |
| SEEWESEN | • Seewesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, um Seefahrt bzw. Seeschiffverkehr zu betreiben. |
| WEGESSEN | • wegessen V. Etwas verzehren (essen), was für jemand anderen vorgesehen ist. • wegessen V. Bis zum letzten Krümel aufessen. |
| WEGESSET | • wegesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegessen. |
| WEHESTES | • wehestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • wehestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • wehestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. |
| WEISERES | • weiseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. • weiseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. • weiseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. |
| WEISESTE | • weiseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weise. • weiseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weise. • weiseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weise. |
| WEISSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |