| BESPEIET | • bespeiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespeien. | 
| GEPESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PETERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIESELTE | • pieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieseln.
 • pieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln.
 | 
| REZEPTES | • Rezeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Rezept. | 
| SEMPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEPTETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SERPENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPENDETE | • spendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spenden.
 • spendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden.
 | 
| SPETTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEEPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEMPELE | • stempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln.
 • stempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln.
 | 
| VERPESTE | • verpeste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. • verpeste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten.
 • verpeste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpesten.
 | 
| VESPERTE | • vesperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. • vesperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern.
 • vesperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern.
 |