| GENEVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESERVEN | • Reserven V. Nominativ Plural des Substantivs Reserve. • Reserven V. Genitiv Plural des Substantivs Reserve. • Reserven V. Dativ Plural des Substantivs Reserve. |
| REVERSEN | • Reversen V. Dativ Plural des Substantivs Revers. |
| VENDEERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENETERS | • Veneters V. Genitiv Singular des Substantivs Veneter. |
| VEREINES | • Vereines V. Genitiv Singular des Substantivs Verein. |
| VEREISEN | • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zu Eis werden, sich in Eis verwandeln. • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich mit Eis, einer Eisschicht bedecken. • vereisen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Medizin: eine Hautstelle durch Aufsprühen eines Kältesprays betäuben. |
| VERLESEN | • verlesen V. Reflexiv: einen Fehler beim Lesen machen; etwas falsch lesen; ein oder mehrere Worte beim Lesen verwechseln. • verlesen V. Transitiv: jemandem etwas verkünden oder laut vorlesen, das irgendwo geschrieben steht. • verlesen V. Transitiv: genau untersuchen und nicht Zugehöriges aussondern. |
| VERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERONESE | • Veronese S. Einwohner von Verona (männlich oder unbestimmten Geschlechts). |
| VERSEHEN | • versehen V. Jemanden oder etwas mit etwas ausstatten. • versehen V. Ein Amt/einen Dienst ausführen/ausfüllen. • versehen V. Sich irren. |
| VERSEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSENDE | • versende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. |
| VERSENGE | • versenge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENKE | • versenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| VERSEPEN | • Versepen V. Nominativ Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Genitiv Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Dativ Plural des Substantivs Versepos. |
| VERWESEN | • verwesen V. Intransitiv: sich zersetzen; in Fäulnis übergehen. |