| AUSLEERE | • ausleere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
| BELAUERE | • belauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| KREUZELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERELEN | • Querelen V. Nominativ Plural des Substantivs Querele. • Querelen V. Genitiv Plural des Substantivs Querele. • Querelen V. Dativ Plural des Substantivs Querele. |
| QUERLEGE | • querlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| QUERLESE | • querlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| REHKEULE | • Rehkeule S. Schenkel eines Rehs. • Rehkeule S. Gastronomie: Gericht aus [1]. |
| REUGELDE | • Reugelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reugeld. |
| UELZENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEULE | • verbeule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. • verbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. • verbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBLEUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBEULE | • zerbeule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |