| BEPELZTE | • bepelzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| EPITHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPEILTE | • gepeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. |
| GEPELLTE | • gepellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. • gepellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. • gepellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. |
| GEPELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPERLTE | • geperlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. |
| KEPPELTE | • keppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. |
| PEGELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEGELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENDELTE | • pendelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. |
| PETERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESELTE | • pieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. |
| PLENTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMPELTE | • rempelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. |
| STEEPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMPELE | • stempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |