| BEULENDE | • beulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BLEUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBEULE | • einbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. • einbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. • einbeule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. |
| EINBLEUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULENDE | • heulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| KEULENDE | • keulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keulend. • keulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keulend. • keulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keulend. |
| LEUGNETE | • leugnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. |
| QUENGELE | • quengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUERELEN | • Querelen V. Nominativ Plural des Substantivs Querele. • Querelen V. Genitiv Plural des Substantivs Querele. • Querelen V. Dativ Plural des Substantivs Querele. |
| UELZENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UKELEIEN | • Ukeleien V. Dativ Plural des Substantivs Ukelei. |
| UMNEBELE | • umnebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. • umnebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. • umnebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. |
| UNEDLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |