| BELESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELSTEM | • edelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. • edelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. |
| EHELOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKELSTEM | • ekelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. |
| ELEMENTS | • Elements V. Genitiv Singular des Substantivs Element. |
| ENSEMBLE | • Ensemble S. Allgemein gehoben: Gruppe von Dingen, die eng zusammengehören. • Ensemble S. Kunst: Gruppe von Künstlern – wie Schauspieler oder Musiker, die gemeinsam etwas vortragen. • Ensemble S. Architektur: mehrere Bauwerke, die besonders als Gruppe wahrgenommen werden. |
| ERLESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXEMPELS | • Exempels V. Genitiv Singular des Substantivs Exempel. |
| GELESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERSTEM | • leerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. • leerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. |
| LEISEREM | • leiserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leiserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. |
| LESENDEM | • lesendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. • lesendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. |
| MEISSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEELEM | • scheelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. |
| SEEMEILE | • Seemeile S. Längenmaß aus der Seefahrt: entspricht 1,852 Kilometer. |
| SELTENEM | • seltenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| STEMPELE | • stempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |
| UMSEGELE | • umsegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. |