| DETEKTEI | • Detektei S. Von einem oder mehreren Detektiven unterhaltener Betrieb. |
| EKELTEST | • ekeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| ETIKETTE | • Etikette S. Etiquette. • Etikette S. Verhaltensweisen, die bei bestimmten Anlässen beachtet werden sollen, die zwischenmenschliche Konflikte… • Etikette S. Schweizerisch, österreichisch, sonst veraltet: Nebenform von Etikett. |
| GEKETTET | • gekettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ketten. |
| GEKITETE | • gekitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. |
| GEKNETET | • geknetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kneten. |
| KEGELTET | • kegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KELTERTE | • kelterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. |
| KENTERTE | • kenterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. |
| KETTELTE | • kettelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • kettelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • kettelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. |
| KETTENDE | • kettende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTETEN | • ketteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KETTETET | • kettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KLETTERE | • klettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KNETETEN | • kneteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • kneteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • kneteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. |
| KNETETET | • knetetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • knetetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneten. |
| KREVETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELTET | • rekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| SKELETTE | • Skelette V. Nominativ Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Genitiv Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Akkusativ Plural des Substantivs Skelett. |
| VERKETTE | • verkette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. • verkette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. • verkette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verketten. |