| BEMERKET | • bemerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemerken. |
| BEMERKTE | • bemerkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. • bemerkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. • bemerkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. |
| DEFEKTEM | • defektem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. • defektem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. |
| EKELSTEM | • ekelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. |
| ENTKEIME | • entkeime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| GEECKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEIMTE | • gekeimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. |
| GEMELKTE | • gemelkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. |
| GEMERKTE | • gemerkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| KEMENATE | • Kemenate S. Ein Kaminzimmer. • Kemenate S. Umgangssprachlich: ein kleiner, gemütlicher Raum. • Kemenate S. Veraltet, Architektur: ein massiver, heizbarer Steinbau einer Burg. |
| MECKERTE | • meckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. |
| TEAKENEM | • teakenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. • teakenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. |