| BEISETZE | • beisetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. • beisetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. • beisetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. |
| EINSETZE | • einsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. • einsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. • einsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. |
| EISENERZ | • Eisenerz S. Vor allem Eisen enthaltendes Gestein oder Mineralgemenge. |
| GESIEZTE | • gesiezte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GEZEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESEZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZEREI | • Setzerei S. Derjenige Betrieb/Arbeitsbereich eines Betriebes, in dem der Schriftsatz (kurz: der Satz) von Texten… |
| SEZIEREN | • sezieren V. Eine Leiche öffnen, zerlegen. |
| SEZIERET | • sezieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sezieren. |
| SEZIERTE | • sezierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. |
| SIEZENDE | • siezende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. • siezende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. • siezende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. |
| SPEZEREI | • Spezerei S. Veraltend: Gewürz aus Übersee. • Spezerei S. Österreichisch: eine sehr feine Speise. |
| SZENERIE | • Szenerie S. Theater: das für ein Stück entwickelte Bühnenbild. • Szenerie S. Gesamtheit dessen, was sich von einem Standort aus dem Blick des Betrachters darbietet. |
| ZEISELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENSIERE | • zensiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. • zensiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. • zensiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZWIESELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |