| BESPEIEN | • bespeien V. Selten, gehoben, auch reflexiv: mit Spucke oder Erbrochenem (Ausgespienem) beschmutzen. |
| BESPIENE | • bespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| EINPEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPEGLE | • einpegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpegeln. |
| EINPENNE | • einpenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| FIEPENDE | • fiepende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiepende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiepende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. |
| GESPIENE | • gespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| KEEPERIN | • Keeperin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die Gegentore verhindern soll und meist mit Sonderrechten… |
| NEPPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILENDE | • peilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. |
| PEKINESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELERINE | • Pelerine S. Ärmelloser Umhang. |
| PEXIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPENDE | • piepende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piepende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piepende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. |
| PREIENDE | • preiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. |
| SPEIENDE | • speiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. • speiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. • speiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. |
| ZIEPENDE | • ziepende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. • ziepende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. • ziepende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. |