| BEKIESTE | • bekieste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. • bekieste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. • bekieste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. |
| EHEKRISE | • Ehekrise S. Schwierigkeiten eines verheiratetes Paares, bei denen mindestens einer der Partner große Probleme mit… |
| EINSENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISDECKE | • Eisdecke S. Etwas bedeckende Schicht aus gefrorenem Wasser (Eis). |
| EKELIGES | • ekeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelig. • ekeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelig. • ekeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ekelig. |
| EPIKLESE | • Epiklese S. Religion, seit der Antike: Anrufung eines Gottes. |
| ERKIESEN | • erkiesen V. Transitiv, veraltet: jemanden oder etwas auswählen, erwählen. |
| ERKIESET | • erkieset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkiesen. |
| GEKEIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKIESTE | • gekieste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekiest. • gekieste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekiest. • gekieste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekiest. |
| KIESELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIESENDE | • kiesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend. • kiesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend. • kiesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend. |
| KIESWEGE | • Kieswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kiesweg. • Kieswege V. Nominativ Plural des Substantivs Kiesweg. • Kieswege V. Genitiv Plural des Substantivs Kiesweg. |
| KREISELE | • kreisele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| LECKEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKINESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEKRIEG | • Seekrieg S. Militär: Kampfhandlung zwischen Seestreitkräften. |
| SEKKIERE | • sekkiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. • sekkiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. • sekkiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SPIEKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |