| BEISEITE | • beiseite Adv. An die Seite, zur Seite. • beiseite Adv. Abseits, in gewisser Entfernung. |
| EDITIERE | • editiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren. |
| EILEITER | • Eileiter S. Schlauch, der reife Eizellen vom Eierstock zur Kloake oder bei Säugetieren in die Gebärmutter transportiert. |
| EINLEITE | • einleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. |
| EINMIETE | • einmiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. |
| EINREITE | • einreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINTEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEILE | • einteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| EITERIGE | • eiterige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. • eiterige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. • eiterige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. |
| LEITIDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REITEREI | • Reiterei S. Militär: berittene Truppe. • Reiterei S. Ohne Plural: gewohnheitsmäßiges Reiten, vielfaches Reiten. |