| BEÄUGELE | • beäugele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| GEBEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEULES | • Geheules V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULTE | • geheulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEKEULTE | • gekeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. |
| LEERGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUGNETE | • leugnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. |
| QUENGELE | • quengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUERLEGE | • querlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| REUGELDE | • Reugelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reugeld. |
| UMSEGELE | • umsegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. |