| FEHLGEHE | • fehlgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| GEFEHLTE | • gefehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| GEHEBELT | • gehebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hebeln. |
| GEHEHLTE | • gehehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. |
| GEHEILTE | • geheilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. |
| GEHELLTE | • gehellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. |
| GEHEULES | • Geheules V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULTE | • geheulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEKEHLTE | • gekehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GELEHNTE | • gelehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. |
| GELEHRTE | • gelehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GELIEHEN | • geliehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs leihen. |
| GELIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGHENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELEGE | • nahelege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |