| BEWERFEN | • bewerfen V. Jemanden oder etwas mit einem durch die Luft beförderten Gegenstand zu treffen suchen. • bewerfen V. Bauen: eine Fassade durch Bewurf mit einer Schutzschicht (zum Beispiel Zement oder Lehm) verputzen. |
| BEWERFET | • bewerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| EINWERFE | • einwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • einwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • einwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ENTWERFE | • entwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| FEHWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERWEGE | • Uferwege V. Nominativ Plural des Substantivs Uferweg. • Uferwege V. Genitiv Plural des Substantivs Uferweg. • Uferwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Uferweg. |
| VERWERFE | • verwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| WEGWERFE | • wegwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WERFENDE | • werfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| ZERWERFE | • zerwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |