| FREVELTE | • frevelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVLERE | • frevlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. |
| VERFEHLE | • verfehle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. |
| VERFEMEN | • verfemen V. Jemanden oder etwas ächten. |
| VERFEMET | • verfemet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMTE | • verfemte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERFETTE | • verfette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. • verfette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. • verfette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfetten. |
| VERFEUER | • verfeuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |
| VERFEURE | • verfeure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |
| VERFIELE | • verfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. • verfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERHELFE | • verhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERLIEFE | • verliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. • verliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERSEIFE | • verseife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERTIEFE | • vertiefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERWERFE | • verwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |