| EINSEIFE | • einseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. |
| FEGENDES | • fegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGNESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIENDES | • feiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. |
| FEINERES | • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FERNERES | • ferneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FERNSEHE | • fernsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. • fernsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. • fernsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. |
| FESTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTEREN | • festeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. • festeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. • festeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. |
| FESTETEN | • festeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen. • festeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festen. • festeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen. |
| FIESEREN | • fieseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fies. • fieseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fies. • fieseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fies. |
| FREESIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEWSFEED | • Newsfeed S. Abonnierbare elektronische Nachrichten im Internet. |
| SEEHAFEN | • Seehafen S. Für Seeschiffe zugänglicher Hafen. |
| SEEHÄFEN | • Seehäfen V. Nominativ Plural des Substantivs Seehafen. • Seehäfen V. Genitiv Plural des Substantivs Seehafen. • Seehäfen V. Dativ Plural des Substantivs Seehafen. |
| SEEUFERN | • Seeufern V. Dativ Plural des Substantivs Seeufer. |
| SEIFENDE | • seifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifend. • seifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifend. • seifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifend. |