| BEFREMDE | • befremde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befremden. • befremde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befremden. • befremde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befremden. |
| ELFMETER | • Elfmeter S. Sport, Fußball: Strafstoß aus 11 Metern Entfernung vom Tor (vom Elfmeterpunkt) bei bestimmten Regelverstößen… |
| FEIGEREM | • feigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. • feigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. |
| FEINEREM | • feinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FERMENTE | • Fermente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ferment. • Fermente V. Nominativ Plural des Substantivs Ferment. • Fermente V. Genitiv Plural des Substantivs Ferment. |
| FERNEREM | • fernerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FESTEREM | • festerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. • festerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. |
| FETTEREM | • fetterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. • fetterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. |
| FIESEREM | • fieserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fies. • fieserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fies. |
| FREIEREM | • freierem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freierem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREMDELE | • fremdele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDERE | • fremdere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremdere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremdere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. |
| FREMDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIEMELE | • friemele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| REIFEREM | • reiferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reiferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| TIEFEREM | • tieferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| VERFEMEN | • verfemen V. Jemanden oder etwas ächten. |
| VERFEMET | • verfemet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMTE | • verfemte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |