| BEFEHLES | • Befehles V. Genitiv Singular des Substantivs Befehl. |
| BEHELFES | • Behelfes V. Genitiv Singular des Substantivs Behelf. |
| DEFILEES | • Defilees V. Nominativ Plural des Substantivs Defilee. • Defilees V. Genitiv Singular des Substantivs Defilee. • Defilees V. Genitiv Plural des Substantivs Defilee. |
| EIFELERS | • Eifelers V. Genitiv Singular des Substantivs Eifeler. |
| EISLIEFE | • eisliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eisliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| ELFECKES | • Elfeckes V. 11-Eckes. • Elfeckes V. Genitiv Singular des Substantivs Elfeck. |
| FERSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESSELTE | • fesselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. |
| FESTLEGE | • festlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FIESELTE | • fieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. • fieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. • fieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. |
| GEFELSES | • Gefelses V. Genitiv Singular des Substantivs Gefels. |
| REFLEXES | • Reflexes V. Genitiv Singular des Substantivs Reflex. |
| SEEWOLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEWÖLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEFELE | • stiefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. |