| BÖSESTER | • bösester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| ERGÖSSEN | • ergössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. • ergössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. |
| ERGÖSSET | • ergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. |
| ERLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖSERS | • Erlösers V. Genitiv Singular des Substantivs Erlöser. |
| ERLÖSEST | • erlösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlösen. |
| ERLÖSTES | • erlöstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| ERZBÖSES | • erzböses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| GEKRÖSES | • Gekröses V. Genitiv Singular des Substantivs Gekröse. |
| GESTÖRES | • Gestöres V. Genitiv Singular des Substantivs Gestör. |
| GRÖSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPRÖSES | • lepröses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| NERVÖSES | • nervöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. • nervöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. • nervöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. |
| RÖTESTES | • rötestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • rötestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • rötestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. |
| SERIÖSEM | • seriösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| SERIÖSEN | • seriösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| SERIÖSER | • seriöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| SERIÖSES | • seriöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| SERÖSERE | • serösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. • serösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. • serösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. |
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |