| DUZTEST | • duztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. • duztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen. |
| MUTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZEST | • nutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |
| PUTZEST | • putzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| SETZGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZEN | • stutzen V. Transitiv: kürzer machen, kürzer schneiden. • stutzen V. Intransitiv: erstaunt innehalten. • Stutzen S. Technik: ein kurzes Stück Rohr, das anderswo an- oder eingesetzt wird. |
| STUTZER | • Stutzer S. Abwertend: übertrieben modisch gekleideter, eitler Mann. • Stutzer S. Zweireihiger, bis zu den Knien reichender Herrenmantel. • Stutzer S. Schweizerisch: Jagdgewehr mit kurzem Lauf. |
| STUTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZET | • stutzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stutzen. • stutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stutzen. |
| STUTZTE | • stutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. |
| SULZTET | • sulztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. |
| TRUTZES | • Trutzes V. Genitiv Singular des Substantivs Trutz. |
| UMSETZT | • umsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. |
| ZAUSTET | • zaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zausen. |
| ZUSETZT | • zusetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUSTEHT | • zusteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zusteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |