| ERSTATT | • erstatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| RETTEST | • rettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retten. • rettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retten. |
| RITTEST | • rittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • rittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. |
| ROTTEST | • rottest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotten. • rottest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotten. |
| RÖTTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARTET | • startet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starten. • startet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starten. • startet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs starten. |
| STÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTER | • stotter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. |
| STOTTRE | • stottre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stottern. |
| STÖRTET | • störtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stören. |
| STRITTE | • stritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiten. • stritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiten. |
| TRATEST | • tratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRÄTEST | • trätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRETEST | • tretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treten. |
| TRITTES | • Trittes V. Genitiv Singular des Substantivs Tritt. |
| TROTTES | • Trottes V. Genitiv Singular des Substantivs Trott. |
| TRÖSTET | • tröstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. |
| TRÖTEST | • trötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröten. • trötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröten. |