| ANSETZT | • ansetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. |
| ENTSATZ | • Entsatz S. Militärische Operation, bei der eingeschlossene Truppen durch neu herangeführte Truppen befreit oder… • Entsatz S. Truppen, die für den Entsatz [1] bestimmt sind / ihn durchführen. |
| ENTSETZ | • entsetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsetzen. |
| NETZEST | • netzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzen. |
| NUTZEST | • nutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |
| NÜTZEST | • nützest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nützen. |
| SETZTEN | • setzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. • setzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. • setzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs setzen. |
| STANZET | • stanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| STANZTE | • stanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| STOTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUTZEN | • stutzen V. Transitiv: kürzer machen, kürzer schneiden. • stutzen V. Intransitiv: erstaunt innehalten. • Stutzen S. Technik: ein kurzes Stück Rohr, das anderswo an- oder eingesetzt wird. |
| STÜTZEN | • stützen V. Transitiv: jemanden, etwas (ab)sichern, zusätzlichen Halt geben. • stützen V. Reflexiv: etwas als Stütze benutzen, sich zusätzlichen Halt geben lassen. • stützen V. Transitiv: die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen. |
| TANZEST | • tanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen. |
| ZINSTET | • zinstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. |