| DUNSTES | • dunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun. • dunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun. • dunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dun. |
| ENTRUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSSTEN | • hussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • hussten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • hussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. |
| HUSTENS | • Hustens V. Genitiv Singular des Substantivs Husten. |
| KNUSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSSTEN | • mussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen. • mussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| NEUSTES | • neustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| PUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSTEN | • russten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. |
| SAUNEST | • saunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SAUSTEN | • sausten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen. • sausten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sausen. • sausten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen. |
| SPUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPSEN | • stupsen V. Umgangssprachlich, transitiv: jemanden leicht anstoßen; mit dem Ellenbogen schubsen, um etwas zu signalisieren. • Stupsen V. Dativ Plural des Substantivs Stups. |
| STUTENS | • Stutens V. Genitiv Singular des Substantivs Stuten. |
| WUSSTEN | • wussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |