| DRUNTER | • drunter Adv. Umgangssprachlich: darunter. |
| GURRTEN | • gurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurren. • gurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gurren. |
| KNURRET | • knurret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| KNURRTE | • knurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| KURRENT | • kurrent Adj. Österreichisch: in deutscher Schrift. |
| MUNTRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURRTEN | • murrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murren. • murrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murren. • murrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs murren. |
| PURRTEN | • purrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| RETURNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURRTEN | • surrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surren. • surrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surren. • surrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs surren. |
| TRAUERN | • trauern V. Intransitiv: sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden. • trauern V. Intransitiv: Trauerkleidung tragen. |
| TRAUNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURINER | • Turiner S. Person, die in Turin lebt oder von dort geboren ist. • Turiner Adj. Zu Turin gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| TURNERN | • Turnern V. Dativ Plural des Substantivs Turner. |
| TURNERS | • Turners V. Genitiv Singular des Substantivs Turner. |
| TURNIER | • Turnier S. Veranstaltung, auf der in bestimmten Sportdisziplinen, Sportarten aus einer großen Teilnehmerzahl meist… • Turnier S. Ritterliches Kampfspiel im Mittelalter, in dem mit meist stumpfen Waffen zu Pferd nach festen Regeln… |
| UNTERER | • unterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
| URETERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURRTEN | • zurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zurren. |