| AUTOREN | • Autoren V. Nominativ Plural des Substantivs Autor. • Autoren V. Genitiv Plural des Substantivs Autor. • Autoren V. Dativ Plural des Substantivs Autor. |
| COUNTER | • Counter S. Fahrkartenschalter auf Flughäfen oder Bahnhöfen. • Counter S. Netzjargon: Zähler, beispielsweise ein Besucherzähler auf einer Website. |
| FORTUNE | • Fortune S. Glück, günstige Fügung, Erfolg. |
| MONTEUR | • Monteur S. Person, die eine technische Apparatur oder eine technische Anlage planmäßig zusammenbaut. |
| NEUTRON | • Neutron S. Quantenphysik: ungeladenes Nukleon (ein Baustein des Atomkerns), bestehend aus einem Up- und zwei Downquarks (udd). |
| NEUWORT | • Neuwort S. Linguistik: Wort, das in der Sprache neu ist. |
| NOTRUFE | • Notrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notruf. • Notrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Notruf. • Notrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Notruf. |
| ROTUNDE | • Rotunde S. Rund ausgeführtes Bauwerk/Bauwerkteil oder Garten-/Parkteil. • Rotunde S. Veraltet: rundes Toilettenhäuschen. |
| ROUTINE | • Routine S. Erprobtes, gewohnheitsmäßiges, übliches Handeln. • Routine S. EDV, Organisation: feststehender (kurzer) Ablauf, kleines Programm. |
| RUFTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUREND | • tourend Partz. Partizip Präsens des Verbs touren. |
| TOURENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURNEE | • Tournee S. Rundreise von Künstlern oder Artisten zwecks Gastspielen. |
| TOURNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURTEN | • tourten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren. • tourten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs touren. • tourten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren. |
| TUMOREN | • Tumoren V. Nominativ Plural des Substantivs Tumor. • Tumoren V. Genitiv Plural des Substantivs Tumor. • Tumoren V. Dativ Plural des Substantivs Tumor. |
| TUTOREN | • Tutoren V. Nominativ Plural des Substantivs Tutor. • Tutoren V. Genitiv Plural des Substantivs Tutor. • Tutoren V. Dativ Plural des Substantivs Tutor. |
| UNTOTER | • Untoter S. Die Leiche eines Menschen, die meist in Mythen und Sagen wegen hexischer Zauberei wiederauferstanden… • Untoter V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Untote. • Untoter V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Untote. |
| UNWORTE | • Unworte V. Nominativ Plural des Substantivs Unwort. • Unworte V. Genitiv Plural des Substantivs Unwort. • Unworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Unwort. |