| ANTÖRNE | • antörne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ENTRÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖNNT | • ersönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERTÖNEN | • ertönen V. Intransitiv: als Ton, Klang wahrnehmbar werden. |
| FRÖNTEN | • frönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. |
| GERÖNNT | • gerönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| HÖRNTEN | • hörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. |
| KNÖRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNTEN | • körnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNTEN | • krönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| RÖNNEST | • rönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RÖNTGEN | • röntgen V. Einen Körper mittels Röntgenstrahlung untersuchen. • Röntgen Abk. Röntgenabteilung, Röntgenaufnahme, Röntgenbild. • Röntgen Abk. Röntgenstrahlung. |
| TENÖREN | • Tenören V. Dativ Plural des Substantivs Tenor. |
| TÖNERNE | • tönerne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| TÖRNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |