| BESTÜRM | • bestürm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. • bestürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÜRM | • erstürm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| GESTÜRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNSTER | • Münster S. Architektur: eine große, bedeutende Kirche. • Münster S. Eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. • Münster S. Überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher Familienname; häufigstes Vorkommen in Deutschland… |
| MÜRBSTE | • mürbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| RÜHMEST | • rühmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| STÜMPER | • stümper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • Stümper S. Abwertend: Person, die auf einem Gebiet, auf dem sie tätig ist, nur wenige oder gar keine Kenntnisse hat. |
| STÜMPRE | • stümpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| STÜRMEN | • stürmen V. Hilfsverb sein: sehr schnell laufen (besonders: ohne links und rechts zu schauen von etwas weg oder auf etwas zu). • stürmen V. Wetter, unpersönlich, Hilfsverb haben: sehr windig sein. • stürmen V. Militär, Hilfsverb haben: einen Ort gegen Widerstand einnehmen. |
| STÜRMER | • Stürmer S. Sport: Offensivspieler, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen. |
| STÜRMET | • stürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| STÜRMTE | • stürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. |
| TÜRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRMERS | • Türmers V. Genitiv Singular des Substantivs Türmer. |
| TÜRMEST | • türmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| UMRÜSTE | • umrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |