| BLUTEST | • blutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTTES | • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| FLUTEST | • flutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. |
| LAUSTET | • laustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lausen. • laustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lausen. |
| LAUTEST | • lautest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauten. • lautest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauten. |
| LÄUTEST | • läutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. • läutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läuten. |
| LUGTEST | • lugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen. • lugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lugen. |
| LUSTEST | • lustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lusen. • lustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lusen. |
| LUTTERS | • Lutters V. Genitiv Singular des Substantivs Lutter. |
| LUVTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULSTET | • pulstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| PULTEST | • pultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| SHUTTLE | • shuttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. |
| SPULTET | • spultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |
| SUHLTET | • suhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. |
| SULZTET | • sulztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. |
| ULKTEST | • ulktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ulken. |