| ALPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALTEST | • paltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palen. • paltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs palen. |
| PELTAST | • Peltast S. Historisch: leichtbewaffneter Fußsoldat im antiken Griechenland. |
| PLATTES | • plattes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| POLTEST | • poltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polen. • poltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polen. |
| PULSTET | • pulstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| PULTEST | • pultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| SPALETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPALTET | • spaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. • spaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. • spaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. |
| SPITTEL | • Spittel S. Alemannisch, veraltend: Krankenhaus, Spital, heute meist als Bezeichnung für historische Spitalgebäude. |
| SPLITTE | • Splitte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Splitt. • Splitte V. Nominativ Plural des Substantivs Splitt. • Splitte V. Genitiv Plural des Substantivs Splitt. |
| SPÖTTEL | • spöttel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| SPÖTTLE | • spöttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| SPULTET | • spultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |
| SPÜLTET | • spültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| STAPELT | • stapelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. |
| STÜLPET | • stülpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜLPTE | • stülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. |