| LEPROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETROLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLARES | • polares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polar. • polares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polar. • polares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs polar. |
| POLDERS | • Polders V. Genitiv Singular des Substantivs Polder. |
| POLIERS | • Poliers V. Genitiv Singular des Substantivs Polier. |
| POLLERS | • Pollers V. Genitiv Singular des Substantivs Poller. |
| POLSTER | • polster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • Polster S. Österreich: Kissen im Bett. |
| POLSTRE | • polstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polstern. |
| POLTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTLER | • Postler S. Umgangssprachlich: Mitarbeiter der Post. |
| SOLPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOILER | • spoiler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spoilern. • spoiler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spoilern. • Spoiler S. Automobil: Fahrzeuganbauteil, welches die Fahrzeugumströmung verändern soll. |
| SPORTEL | • sportel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • Sportel S. Mittelalterliche Form der Beamtenbesoldung. |
| SPORTLE | • sportle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. • sportle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sporteln. |
| STOLPER | • stolper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| STOLPRE | • stolpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |