| ENTLAST | • entlast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. |
| ENTÖLST | • entölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entölen. |
| INLETTS | • Inletts V. Genitiv Singular des Substantivs Inlett. • Inletts V. Nominativ Plural des Substantivs Inlett. • Inletts V. Genitiv Plural des Substantivs Inlett. |
| LETTENS | • Lettens V. Genitiv Singular des Substantivs Letten. |
| LINSTET | • linstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. |
| LOTSTEN | • lotsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| NESTELT | • nestelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. |
| NÖLTEST | • nöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| SATTELN | • satteln V. Einen Sattel auf ein Reit- oder Lasttier legen. |
| SÄTTELN | • Sätteln V. Dativ Plural des Substantivs Sattel. |
| STYLTEN | • stylten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen. • stylten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stylen. • stylten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen. |
| TALENTS | • Talents V. Genitiv Singular des Substantivs Talent. |
| TITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖLTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |