| ERSTELL | • erstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstellen. |
| ILLERST | • illerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs illern. |
| OLLSTER | • ollster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| PRELLST | • prellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| RILLEST | • rillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rillen. |
| ROLLEST | • rollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rollen. |
| STELLAR | • stellar Adj. Die Sterne betreffend. |
| STELLER | • Steller S. Sport: Spielerposition beim Volleyball. • Steller S. Als zweiter Teil eines Kompositums, das ein Substantiv aus einer Kombination mit dem Verb stellen bildet… |
| STILLER | • stiller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. |
| STRULLE | • strulle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strulle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strulle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strullen. |
| TELLERS | • Tellers V. Genitiv Singular des Substantivs Teller. |
| TELLURS | • Tellurs V. Genitiv Singular des Substantivs Tellur. |
| TROLLES | • Trolles V. Genitiv Singular des Substantivs Troll. |