| KANTEST | • kantest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanten. • kantest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kanten. |
| KATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNETEST | • knetest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. • knetest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten. |
| KNOTEST | • knotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. • knotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knoten. |
| KNUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTTENS | • Kottens V. Genitiv Singular des Substantivs Kotten. |
| SENKTET | • senktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senken. |
| STAKTEN | • stakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. |
| STÄNKET | • stänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STINKET | • stinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken. |
| TAKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKEST | • tankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs tanken. |
| TUNKEST | • tunkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken. |
| UNKTEST | • unktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken. |