| ERTRANK | • ertrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTRÄNK | • ertränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| ERTRINK | • ertrink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| KARRTEN | • karrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. |
| KIRRTEN | • kirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KNARRET | • knarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARRTE | • knarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRET | • knurret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| KNURRTE | • knurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| KRATERN | • Kratern V. Dativ Plural des Substantivs Krater. |
| KRETERN | • Kretern V. Dativ Plural des Substantivs Kreter. |
| KURRENT | • kurrent Adj. Österreichisch: in deutscher Schrift. |
| TRINKER | • Trinker S. Jemand, der regelmäßig alkoholische Getränke in größeren Mengen zu sich nimmt. |