| KLONEST | • klonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klonen. |
| KNOSPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPTE | • knospte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knospen. • knospte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knospen. |
| KNOTENS | • Knotens V. Genitiv Singular des Substantivs Knoten. |
| KNOTEST | • knotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. • knotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knoten. |
| KOKSTEN | • koksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koksen. • koksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koksen. • koksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koksen. |
| KONTERS | • Konters V. Genitiv Singular des Substantivs Konter. |
| KORSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTEND | • kostend Partz. Partizip Präsens des Verbs kosten. |
| KOSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTTENS | • Kottens V. Genitiv Singular des Substantivs Kotten. |
| KOTZENS | • Kotzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kotzen. |
| KRETONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEKTONS | • Nektons V. Genitiv Singular des Substantivs Nekton. |
| SEKTION | • Sektion S. Allgemein: ein Teil eines Ganzen. • Sektion S. Medizin: innere Leichenschau, Leichenöffnung. |
| SENKLOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMOKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKEN | • stocken V. Einen Fortgang, eine Bewegung anhalten. • stocken V. Gastronomie: eine Flüssigkeit wird fest. • stocken V. Durch Feuchtigkeit Schaden nehmen. |