| BEKRÖNT | • bekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| GEKNÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖRNT | • gekörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs körnen. |
| GEKRÖNT | • gekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krönen. |
| KNÖREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNEST | • körnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNTEN | • körnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNTET | • körntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTTERN | • Köttern V. Dativ Plural des Substantivs Kötter. |
| KÖTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNEST | • krönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖNTEN | • krönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖNTET | • kröntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • kröntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| TRÖCKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |