| KRAUSEM | • krausem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraus. • krausem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraus. |
| KRUMMES | • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KUMMERS | • Kummers V. Genitiv Singular des Substantivs Kummer. |
| MERKURS | • Merkurs V. Genitiv Singular des Substantivs Merkur. |
| MUCKERS | • Muckers V. Genitiv Singular des Substantivs Mucker. |
| MUCKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSER | • muköser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MURKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURKSEN | • murksen V. Intransitiv: unfähig oder schlampig vorgehen, insbesondere bei der Arbeit, so dass nichts oder nichts… |
| MURKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURKSES | • Murkses V. Genitiv Singular des Substantivs Murks. |
| MURKSET | • murkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs murksen. |
| MURKSTE | • murkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. |
| MUSIKER | • Musiker S. Jemand, der musiziert. |
| REKTUMS | • Rektums V. Genitiv Singular des Substantivs Rektum. |
| UMKREIS | • umkreis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkreisen. • Umkreis S. Das umgebende Gebiet, die Umgebung. • Umkreis S. Geometrie: Kreis, der durch alle Eckpunkte eines Polygons verläuft. |