| DUNKLER | • dunkler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. |
| FLUNKER | • flunker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKRE | • flunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| KLUNKER | • Klunker S. Umgangssprachlich, abwertend: großer auffälliger Edelstein, großer Schmuck. • Klunker S. Veraltet: etwas das herunterhängt und dem Schmuck dient, zum Beispiel eine Troddel oder Quaste an Zaumzeug… • Klunker S. Veraltet oder regional: ein kleiner Klumpen (zum Beispiel in der gebundenen Suppe); ein kleines Knödelchen aus Mehl. |
| KRAUELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULEN | • kraulen V. Transitiv: die leicht gekrümmten Finger auf der Haut oder im Haar bewegen, um angenehme Gefühle hervorzurufen. • kraulen V. Intransitiv, Schwimmsport, Schwimmstil: sich mit (kraulenden) Schwimmbewegungen im Wasser schnell fortbewegen. |
| KRÄUELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERN | • kullern V. Umgangssprachlich: in oder um sich selbst drehend fortbewegen. • Kullern V. Nominativ Plural des Substantivs Kuller. • Kullern V. Genitiv Plural des Substantivs Kuller. |
| KURBELN | • kurbeln V. An einem Hebel drehen. • kurbeln V. Durch einen Drehhebel bewegen. • kurbeln V. Filmen. |
| LUKARNE | • Lukarne S. Architektur: ein kleinerer Aufbau in einem geneigtem Dach, gewissermaßen ein Dacherker, in dem i. d… • Lukarne S. Regional, Architektur: ein Dachfenster, eine Dachluke oder eine Gaube. |
| LUNKERN | • Lunkern V. Dativ Plural des Substantivs Lunker. |
| LUNKERS | • Lunkers V. Genitiv Singular des Substantivs Lunker. |
| MURKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEAR | • nuklear Adj. Auf Kernreaktionen beruhend. |
| RUCKELN | • ruckeln V. Sich in heftigen, abgehackten Bewegungen meist hin- und herbewegen oder wackeln. • ruckeln V. EDV, bei einem Video oder einer bewegten Grafik: mit kurzen Unterbrechungen angezeigt werden; nicht… |
| RUNKELN | • Runkeln V. Nominativ Plural des Substantivs Runkel. • Runkeln V. Genitiv Plural des Substantivs Runkel. • Runkeln V. Dativ Plural des Substantivs Runkel. |
| UNKLARE | • unklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unklar. • unklare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unklar. • unklare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unklar. |
| URENKEL | • Urenkel S. Männliches Kind von Enkel/ Enkelin oder männlicher Nachfahre der dritten Generation. • Urenkel S. Später Nachkomme. |