| GIPSTET | • gipstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| PIETIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKETTS | • Piketts V. Genitiv Singular des Substantivs Pikett. |
| PIKSTET | • pikstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piksen. • pikstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piksen. |
| PIKTEST | • piktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. • piktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piken. |
| PISSTET | • pisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pissen. • pisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pissen. |
| SPINETT | • Spinett S. Musik: vom 16. bis 18. Jahrhundert verbreitete Kleinform des Cembalos, dessen Saiten schräg-seitlich… |
| SPITTEL | • Spittel S. Alemannisch, veraltend: Krankenhaus, Spital, heute meist als Bezeichnung für historische Spitalgebäude. |
| SPITZET | • spitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzen. |
| SPITZTE | • spitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. |
| SPLITTE | • Splitte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Splitt. • Splitte V. Nominativ Plural des Substantivs Splitt. • Splitte V. Genitiv Plural des Substantivs Splitt. |
| STIPPET | • stippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| STIPPTE | • stippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stippen. • stippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stippen. • stippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stippen. |
| TIPPEST | • tippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs tippen. |