| ANPREIT | • anpreit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. |
| NEPHRIT | • Nephrit S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien. |
| PANIERT | • paniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PARTIEN | • Partien V. Nominativ Plural des Substantivs Partie. • Partien V. Genitiv Plural des Substantivs Partie. • Partien V. Dativ Plural des Substantivs Partie. |
| PIRATEN | • Piraten V. Genitiv Singular des Substantivs Pirat. • Piraten V. Dativ Singular des Substantivs Pirat. • Piraten V. Akkusativ Singular des Substantivs Pirat. |
| POINTER | • Pointer S. Informatik: Variable, die eine Speicheradresse enthält, also eine Referenz auf einen Wert. • Pointer S. Zoologie: mittelgroßer Jagdhund mit glattem, weißem oder geflecktem Fell und Hängeohren. |
| PREITEN | • preiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. |
| PRINTEN | • Printen V. Nominativ Plural des Substantivs Printe. • Printen V. Genitiv Plural des Substantivs Printe. • Printen V. Dativ Plural des Substantivs Printe. |
| PRINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTEIN | • Protein S. Biochemie: ein aus Aminosäuren aufgebautes Makromolekül. |
| PYRITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPRINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPTEN | • rippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rippen. • rippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rippen. • rippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rippen. |
| SPRINTE | • sprinte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprinte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprinte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| SPRITEN | • spriten V. Weinbau: Alkohol zum Wein in Form von Weingeist, Branntwein oder anderen Alkoholika zusetzen. • Spriten V. Dativ Plural des Substantivs Sprit. |
| TAPIREN | • Tapiren V. Dativ Plural des Substantivs Tapir. |
| TIPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPELN | • Tripeln V. Dativ Plural des Substantivs Tripel. |
| ZIRPTEN | • zirpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirpen. • zirpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirpen. • zirpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirpen. |