| BIMSTET | • bimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| ENTMIST | • entmist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmisten. |
| MIETEST | • mietest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mieten. • mietest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mieten. |
| MIMSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIMTEST | • mimtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mimen. • mimtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mimen. |
| MISSTET | • misstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs missen. • misstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs missen. |
| MISTEST | • mistest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • mistest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs misten. |
| MISTETE | • mistete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. |
| MITESST | • mitesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitessen. |
| MITLEST | • mitlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITTELS | • mittels Präp. Gehoben: mit dem … [im Genitiv folgenden Gegenstand] als Mittel. • Mittels V. Genitiv Singular des Substantivs Mittel. |
| MIXTEST | • mixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| SIMSTET | • simstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs simsen. • simstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs simsen. |
| STIEMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMTE | • stiemte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. • stiemte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. |
| STIMMET | • stimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stimmen. |
| STIMMTE | • stimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| TIMTEST | • timtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs timen. • timtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs timen. |
| TRISTEM | • tristem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trist. • tristem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trist. |